selbstklebende Bordüre

Warum klebt bloß die verdammte selbstklebende Bordüre nicht?

Diese Fragen werden sich wohl einige Hobbytapezierer stellen, wenn die geliebte selbstklebende Bordüre so gar nicht an die Wand will. Der erste Gedanke: „Da wurde mir Pfusch verkauft!“ Ich kann euch versichern, meist ist euer erster Gedanke falsch. Der Wurm liegt eher im Detail oder besser in der Gebrauchsanweisung. Weiterlesen

Tapetenideen

Lasst euren Tapetenideen freien Lauf

Wünscht ihr euch eine ausgefallene Raumgestaltung, solltet ihr einfach mal eure Fantasie spielen lassen. Wer sagt denn, dass ihr eine Tapete immer senkrecht tapezieren müsst? Natürlich ist es am einfachsten. Aber euch stehen noch viel mehr Varianten offen. Wir sind für euch einfach mal zum Querdenker geworden und haben einem Badezimmer völlig untypische waagerechte Streifen verpasst. Mit neuen Tapetenideen gebt ihr euren Räumen auch einen anderen Ausdruck. Weiterlesen

Vliestapete streichen

Was ihr beim Vliestapete streichen beachten müsst

Immer noch gibt es viele Hobbytapezierer, die der Meinung sind, streichen geht schneller als tapezieren. Und deshalb wollen diese Hobbytapezierer natürlich die alte Tapete auch noch mal überstreichen. Das ist meist leichter gesagt als getan, denn viele Tapeten sind nur schwer zu überstreichen. Wollt ihr dennoch ein perfektes Ergebnis beim Vliestapete streichen, müsst ihr einige Dinge beachten, denn ganz so leicht geht es nicht. Weiterlesen

Vinyltapeten

Runter mit den alten Tapeten

Dass alte Tapeten beim Renovieren nicht an der Wand verbleiben sollten, ist nun kein Geheimnis mehr. Vor allem bei einer Reklamation können euch unterlassene Vorarbeiten richtig Geld kosten, denn ein Ersatz steht euch nur zu, wenn ihr alle Arbeiten korrekt ausgeführt haben. Zu den Vorarbeiten gehört auch, die alten Tapeten restlos zu entfernen. Nur mit einem perfekten Untergrund erreicht ihr auch ein perfektes Tapezierbild. Auch wenn das Entfernen der alten Tapeten teilweise sehr mühsam und zeitaufwendig ist, solltet ihr die Arbeit keineswegs beiseiteschieben. Weiterlesen

Tapeten

Wandbekleidungen gab es schon immer

Na gut, vielleicht nicht immer, aber jedenfalls sind sie fast so alt wie die Menschheit. In Urzeiten waren es Felle und Matten aus Pflanzenfasern, welche die Unterkunft gegen Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit schützen sollten. Doch nicht nur aus praktischen Gründen wurden Wände gestaltet. Erste Malereien nahmen Gestalt an und sind heute Zeugnis einer vergessenen Zeit. Weiterlesen

Tapeten Luster

Tapetenkollektion Luster – Tapeten im faszinierenden Design

Möchten ihr eure Räume außergewöhnlich und extravagant gestalten? Dann ist die Tapetenkollektion Luster ein echtes Highlight. Liebt ihr das Besondere, findet ihr in der Kollektion edle Luxustapeten auf einem Vliesträger. Weiterlesen

Fehler beim Tapezieren

Fehler beim Tapezieren von Papier- und Prägetapeten

Fehler beim Tapezieren passieren immer wieder. In den seltensten Fällen ist die Tapete dafür verantwortlich. Viel häufiger ist der falsche Untergrund oder die unsachgemäße Verarbeitung für das fehlerhafte Tapezierbild verantwortlich. Damit ihr wisst, woran es liegt, wenn die Tapete nicht richtig an der Wand sitzt, haben wir in einer Tabelle die häufigsten Fehler gesammelt und sagen euch, wie ihr diese in Zukunft vermeidet. Weiterlesen

Raumgestaltung

Kleine Farblehre für eure Raumgestaltung

Farben verändern nicht nur Räume, sondern schaffen vor allem Stimmungen und wecken Emotionen. Während ein Blau uns immer etwas frösteln lässt, kann ein aggressives Rot uns schnell in Rage bringen. Farben bestimmen unser Leben und wirken sich auf unsere Gefühle und Stimmungen aus. Bereits vor 30.000 Jahren verwendeten Menschen Farben und entlockten diese der Natur. Farben wird vor allem eine magische Bedeutung zugesprochen. Während Violett als Farbe des Geistes das seelische Gleichgewicht herstellen kann, ist Grün die Farbe der Mitte, die uns beruhigt ohne uns zu ermüden. Bei der Raumgestaltung können Farben wahre Wunder vollbringen. Weiterlesen

Vinyltapeten

So verarbeitet ihr strapazierfähige Vinyltapeten richtig

Vinyltapeten werden vor allem dort eingesetzt, wo strapazierfähige Oberflächen gefragt sind. Besonders in Küche und Badezimmer sind die Tapeten beliebt. Aber auch im Flur finden sie ihr Einsatzgebiet. Der Vorteil der Tapeten: sie sind abwaschbar und scheuerfest. Schmutz könnt ihr ganz einfach mit einem Lappen oder einer weichen Bürste beseitigen. Doch Vinyltapeten gehören zu den schweren Tapeten und sind deshalb oft nicht einfach zu verarbeiten. Wie ihr die Tapeten trotzdem an die Wand bekommen, erfahrt ihr hier. Weiterlesen

Renoviervlies

Renoviervlies – von Grund auf Vliesmaterial

Vliestapeten gibt es in verschiedenen Arten. Mit Mustern und Farben als fertige Tapeten, mit Struktur zum Überstreichen und als glatter Renoviervlies für einen perfekten Untergrund. Aber wozu benötigt ihr einen Renoviervlies? Renoviervlies ist eine ideale Lösung für alle Untergründe, die aus verschiedenen Gründen nicht zum Tapezieren geeignet sind. Der Vlies ist ein sicherer und stabiler Untergrund für die verschiedensten Tapezierarbeiten, Anstriche und Maltechniken. Ganz gleich, wie ihr eure Wänden gestalten möchtet, mit dem Renoviervlies habt ihr den perfekten Untergrund. Weiterlesen