Renoviervlies

Renoviervlies – von Grund auf Vliesmaterial

Vliestapeten gibt es in verschiedenen Arten. Mit Mustern und Farben als fertige Tapeten, mit Struktur zum Überstreichen und als glatter Renoviervlies für einen perfekten Untergrund. Aber wozu benötigt ihr einen Renoviervlies? Renoviervlies ist eine ideale Lösung für alle Untergründe, die aus verschiedenen Gründen nicht zum Tapezieren geeignet sind. Der Vlies ist ein sicherer und stabiler Untergrund für die verschiedensten Tapezierarbeiten, Anstriche und Maltechniken. Ganz gleich, wie ihr eure Wänden gestalten möchtet, mit dem Renoviervlies habt ihr den perfekten Untergrund. Weiterlesen

Tapetenkleister

Der richtige Tapetenkleister muss es sein

Damit eure Tapete auch an die Wand kommt und vor allem dort bleibt, müsst ihr euch für den richtigen Kleister entscheiden. Der Handel bietet die verschiedensten Sorten von unterschiedlichen Herstellern an. Kein Wunder, dass ihr als Kunde manchmal mehr als verwirrt sind. Doch der richtige Tapetenkleister allein reicht nicht aus. Ihr müsst diesen auch noch richtig ansetzen. Man mag es kaum glauben, aber schon hier werden sehr viele Fehler gemacht, die später dafür sorgen, dass die Tapete nicht klebt. Weiterlesen

Untergrund vorbereiten

Prüft den Untergrund, bevor ihr tapezieren

Meist wird die Untergrundbehandlung beim Tapezieren in den Hintergrund gerückt. Damit sollen die Kosten für die Renovierung niedrig gehalten werden. Ihr könnt aber sicher sein, dass ihr ohne eine entsprechende Vorbereitung nur draufzahlt. Fleckenbildung, Gelbverfärbungen, Schimmel auf der Tapete oder andere Mängel wie offene Nähte oder das Abzeichnen des Untergrundes sind die Folge. Gerade bei hochwertigen Tapeten werdet ihr euch garantiert später ärgern. Nehmt euch also für die Untergrundvorbereitung Zeit und beseitigt auch aufwendige Schäden. Weiterlesen

Tapetenbedarf

So berechnet ihr euren Tapetenbedarf richtig

Wer tapezieren will, muss wissen, wie viele Rollen Tapete er benötigt. Der Tapetenbedarf ist für euren Tapeteneinkauf wichtig. Warum? Ganz einfach: Tapeten haben eine Anfertigungsnummer, auf die ihr beim Kauf achten müsst. Tapeten mit der gleichen Anfertigungsnummer sind aus einem Produktionsdurchlauf. Habt ihr euch beim Tapetenbedarf verrechnet und müsst ihr nachkaufen, ist es gut möglich, dass ihr die Anfertigungsnummer der bereits verarbeiteten Rollen nicht mehr erhaltet. In diesem Fall können Farbunterschiede und Strukturunterschiede auftreten. Damit ihr nicht in eine Zwangslage geratet, solltet ihr den Tapetenbedarf genau errechnen. Weiterlesen

Tapeten

Vlies tapezieren ist leichter als Sie denken

Inzwischen haben sich die Vliestapeten einen festen Platz auf dem Tapetenmarkt erobert. Das Angebot wächst zusehend und die Mustervielfalt ist riesig. Trotzdem gibt es noch viele Hobbytapezierer, die den Wechsel zur Vliestapete scheuen. Dabei ist Vlies tapezieren gar nicht so schwierig. Gehören Sie auch zu den Verweigerern, wollen wir Ihnen hier ein paar Tipps zum richtigen Umgang mit Vlies geben. Denn es sei hier gesagt, wer sich einmal für die Vliestapeten entschieden hat und Vlies tapezieren richtig kann, wird nie wieder eine andere Tapete wählen. Vlies tapezieren ist leicht und einfach. Weiterlesen

Vliestapeten

Vliestapeten machen das Tapezieren leichter

Vliestapeten sind eine geniale Erfindung. Vliestapeten sind dimensionsstabil, rissüberbrückend, einfach zu tapezieren und später restlos trocken abziehbar. Das sind viele Vorteile, die Ihnen das Tapezieren erleichtern. Inzwischen gibt es unzählige Muster und Farben auf den Vliestapeten, die Ihre Räume wohnlich gestalten. Weiterlesen

Makulatur Tapeten und Renoviervlies für einen guten Tapeten Untergrund

Nur in wenigen Wohnungen gibt es den perfekten Tapezier-Untergrund. Farben, stark saugende Untergründe und Unebenheiten sind Probleme, die entfernt werden müssen. Haben Sie keine Lust auf eine umfangreiche Wandsanierung, sind Makulatur Tapeten und Renoviervlies eine gute Möglichkeit, einen ordentlichen Untergrund zu schaffen und ein erstklassiges Tapezierergebnis zu erreichen. Weiterlesen

Tapeten Untergrund

So bekommen Sie Ihren Tapeten Untergrund auf Vordermann

Jeder von Ihnen hat wahrscheinlich einen anderen Untergrund, auf dem die Tapeten halten sollen. Glücklich schätzen können Sie sich, wenn Sie Gipskartonplatten an Ihren Wänden haben. Damit haben Sie einen fast perfekten Untergrund. Doch wer hat das schon. Von altem, bröckligen Putz über Betonplatten bis hin zu frisch verputzen Wänden ist wohl alles dabei, wenn man durch die Wohnungen schlendert. Sicher, Ihnen mag beim Anblick Ihrer Wand jetzt vielleicht gleich ein Stöhnen entweichen. Aber sehen Sie es mal so: Bereiten Sie Ihren Tapeten Untergrund einmal richtig vor, haben Sie lange Zeit Freude an einem tollen Tapezierbild. Es lohnt sich also. Weiterlesen