Boho Wohnstyle

Boho-Style – ein Wohnstil nicht nur für Freigeister und Träumer

Helle Farben, ein Mix aus verschiedenen Materialien und viel Gemütlichkeit – das ist der Boho-Style. Der Look, der gerade wieder neu entdeckt wird, verleiht euren Räumen ein ganz besonderes Flair. Weit ab von Geradlinigkeit und konventionellem Trott verzaubert der Wohnstil euer Heim mit lässigen Farben und einem ausgefallenem Mix aus natürlichen Texturen. Ganz klar, der Wohnstil ist genau richtig für Träumer und Freigeister. Weiterlesen

Ein Wohnzimmer neu gestalten: Diese Ideen bringen frischen Wind in eure vier Wände

Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt des eigenen Zuhauses. Dementsprechend will man sich hier am meisten wohlfühlen. Viele träumen davon, das eigene Wohnzimmer umzugestalten, um es noch wohnlicher zu machen. Doch leider fehlen dazu oftmals die Ideen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, die eigenen vier Wände in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Nicht immer müssen dazu große und teure Renovierungsprojekte in Angriff genommen werden. Oft reichen schon kleine Umgestaltungen mit neuen Accessoires und farblichen Akzenten, um ein wohliges Ambiente zu erzeugen. In diesem Artikel findet ihr inspirierende Ideen und Vorschläge, mit denen ihr in eurem Zuhause mit wenigen Handgriffen nach euren Wünschen eine gemütliche Atmosphäre schaffen könnt. Damit steht der Umsetzung eures Traums von einem Wohlfühl-Wohnzimmer nichts mehr im Wege. Weiterlesen

Moderner Einrichtungsstil und Minimalismus im Trend

Erst wurden die bildende Kunst, nachfolgend Design und Architektur vom Minimalismus geprägt. Längst hat sich die Kunst etwas wegzulassen im Wohnstil etabliert und vermeidet Überflüssiges in der Wohnung. Das sieht gut, modern und edel aus und spart zugleich viel Arbeit. Trotz hochwertiger Möbel könnt ihr durch die Reduzierung auf das Wesentliche zudem noch Geld sparen. Weiterlesen

Entspannungsecke: für eine kleine Pause vom Stress

Eine Entspannungsecke in der eigenen Wohnung kann euch dabei helfen, eine Oase der Ruhe zu schaffen, in der ihr die Seele baumeln lassen könnt. Viele Menschen suchen im Alltag kleinere und größere Anregungen, um mehr Entspannung in ihren Tagesablauf einzubauen. Eine eigene Entspannungsecke kann einen solchen Anreiz bieten. Weiterlesen

Landhausstil

Landhausstil – nicht nur fürs Wohnen auf dem Land

Der Landhausstil ist über die Jahre immer wieder zu neuem Leben erwacht. Der verträumt romantische Wohnstil hat immer und zu jeder Zeit viele Anhänger. Sehr kompliziert ist der Wohntrend nicht. Beim Einrichten deiner Wohnung brauchst du einfach nur auf natürliche Materialien und Deko zu achten. Auch Farben und Muster sollen der Natur abgeschaut sein. Weiterlesen

Shabby Chic

Shabby Chic – wohnen im schäbigen Look

Nichts ist derzeit aktueller als Shabby Chic. Der Trend, bei dem es darum geht, alte Möbel und Dinge in die Wohnungseinrichtung zu integrieren oder neue Möbel wie alt aussehen zu lassen, ist der Renner zur Zeit. Wort wörtlich übersetzt heißt „Shabby Chic“ – „schäbiger Schick“. Mit den komplett weiß eingerichteten Wohnungen, die in vielen Facebook-Gruppen als Shabby Chic angepriesen werden, hat der Style gar nichts gemeinsam. Denn Shabby Chic ist eine Mischung aus Selbstgemachten, schönen Flohmarktfunden und edlen Erbstücken, denen der Zahn der Zeit anzusehen ist. Shabby Chic hat eben Ecken und Kanten, die nicht perfekt aussehen. Doch genau das macht den Charme des Einrichtungsstils aus. Weiterlesen

Möbelstile im Wandel der Zeit

Seit die Menschen in grauer Vorzeit ihr Nomadenleben aufgaben und sesshaft wurden, sind Möbelstücke ihre unverzichtbaren Begleiter. Dabei hat jede Epoche ihren ganz eigenen Stil, der eng mit der kulturellen Entwicklung in Beziehung steht. Zeitgeist, Architektur und Kunst sind seit jeher Einflüsse, die den Stil einer Zeit maßgeblich prägen. Weiterlesen

Was sind Antiquitäten bzw. antike Möbel?

Der Begriff Antiquitäten stammt vom lateinischen Wort antiquus ab und bedeutet übersetzt so viel wie alt bzw. altertümlich. Antiquitäten sind all jene Möbel und Gegenstände, die sehr wertvoll und mehr als 100 Jahre alt sind.

Antiquitäten können aus den verschiedensten Lebensbereichen kommen und stammen meist aus den Zeiten der Antike bis hin zur Neuzeit. Antiquitäten müssen nicht immer Möbelstücke sein. Oftmals sind es auch Gegenstände, wie zum Beispiel wertvolle Vasen oder anderer Hausrat. Das wichtigste Merkmal um einen Gegenstand als Antiquität bezeichnen zu können ist aber nicht nur das Alter. Der Gegenstand muss auch ein richtig wertvolles, schönes und vor allem seltenes Stück aus einer bestimmten Epoche sein. Weiterlesen

Kolonialstil – Südseeträume zu Hause

Der Kolonialstil verspricht Nostalgie und Fernweh – für alle romantischen Abenteurer und Träumer ist dieser Stil vielleicht genau das Richtige. Weiterlesen

teuerste Tapete

Die teuerste Tapete der Welt hat Konkurrenz bekommen

Ohne Frage verfügt das sagenumwobene Bernsteinzimmer wohl über die teuerste Tapete der Welt. Das verschollene Kunstwerk wird als „achtes Weltwunder“ bezeichnet. Seit 1979 wird das Zimmer in der Sowjetunion nachgebaut. Unterstützung erhielt sie von der Ruhrgas AG mit 3 Millionen Euro. Sechs Tonnen Bernstein wurden im originalen Bernsteinzimmer verbaut. Am 31.Mai 2003 wurde der Nachbau des Bernsteinzimmers von Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeweiht und ist seit dem 02.Juni 2003 der Öffentlichkeit zugänglich. Weiterlesen