Mustertapeten

Keine Angst vor großen Mustertapeten

Tapeten mit großen Mustern gehören nicht in kleine Räume. Sie schaffen Unruhe und erdrücken den Raum. Dieses Vorurteil scheint sich hartnäckig zu halten. Ihr solltet euch nicht darauf verlassen, denn wenn ihr euch einmal in ein Muster verliebt habt, gefällt es euch im großen Raum genauso wie in kleinen Räumen. Ihr solltet einfach auf euer Bauchgefühl hören und euch nicht von irgendwelchen alten Regeln, die keine Grundlage haben, beeinflussen lassen.

Solche Ansichten sind lange überholt. Die Tapete muss zum Raum und vor allem zu euch passen. Wie groß oder klein das Muster ist, spielt dabei keine Rolle. Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten, die Tapeten an die Wand zu bringen. Lasst doch einfach mal eure Fantasie spielen. Weiterlesen

Gipskartonplatten tapezieren

Gipskartonplatten tapezieren – so geht es richtig

Gipskartonplatten sind seit einigen Jahren immer häufiger beim Hausbau zu finden. Ob zum Ausbau des Dachgeschosses, zum Einziehen von Wänden oder als Wandverkleidung statt Putz. Gipskartonplatten bieten den perfekten Untergrund für viele Materialien. Der Vorteil von Gipskarton: Ihr erhaltet eine glatte, saugfähige und saubere Fläche, mit der kein anderer Untergrund mithalten kann. Doch spätestens beim ersten Abtapezieren werdet ihr unter Umständen das große AHA-Erlebnis haben. Nämlich dann, wenn die alten Tapeten sich nicht entfernen lassen. Da ist dann wohl einiges schiefgelaufen bei der ersten Renovierung. Aber wie funktioniert Gipskartonplatten tapezieren richtig? Weiterlesen

nostalgische Tapeten

Nostalgische Tapeten schaffen einzigartige Räume

Es gibt immer wieder Menschen, die das Außergewöhnliche, das Einzigartige bei den Tapeten suchen. Gehört ihr auch dazu? Fein, dann haben wir tolle Tapetenideen für eure Räume. Wenn ihr keine Lust auf Blümchentapeten, Streifentapeten oder Unis habt, gibt es jetzt nostalgische Tapeten im Look von altem Holz und Zinnplatten. Nostalgie ist sowieso wieder im Trend. Je älter, desto besser. Doch wer hat schon das Geld für richtig alte Dinge? Die haben inzwischen Sammlerwert auf dem Markt. Dennoch müsst ihr und eure Räume nicht auf den ganz individuellen Look verzichten. Tapeten machen möglich, was sonst nicht mehr zu erschaffen ist. Weiterlesen

wohnen wie die stars

Wohnen wie die Stars

Klar, eine 18-Millionen Dollar Villa wie die vom verstorbenen King of Pop Micheal Jackson werdet ihr euch nicht leisten können. Das bedeutet aber nicht, dass ihr nicht wie ein Star wohnen könnt. Dazu braucht ihr keine edlen Designermöbel, kristallenen Leuchter oder Swimmingpools, die einem Schwimmbad gleichen. Mit wenigen Tricks könnt ihr eure Luxusvilla in eurem Zuhause nachbauen. Wir sagen euch, wie ihr mit Tapeten eure Räume verändern und den Luxusvillen eures Lieblingsstars anpassen könnt. Weiterlesen