Keine Angst vor großen Mustertapeten

MustertapetenTapeten mit großen Mustern gehören nicht in kleine Räume. Sie schaffen Unruhe und erdrücken den Raum. Dieses Vorurteil scheint sich hartnäckig zu halten. Sie sollten sich nicht darauf verlassen, denn wenn Sie sich einmal in ein Muster verliebt haben, gefällt es Ihnen im großen Raum genauso wie in kleinen Räumen. Sie sollten einfach auf Ihr Bauchgefühl hören und sich nicht von irgendwelchen alten Regeln, die keine Grundlage haben, beeinflussen lassen.

Solche Ansichten sind lange überholt. Die Tapete muss zum Raum und vor allem zu Ihnen passen. Wie groß oder klein das Muster ist, spielt dabei keine Rolle. Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten, die Tapeten an die Wand zu bringen. Lassen Sie doch einfach mal Ihre Fantasie spielen.

 

Es muss nicht die ganze Wand sein

MustertapetenWenn Sie sich für eine Tapete mit großen Mustern entscheiden möchten und Angst haben, dass Sie mit Ihrer Wahl falsch liegen, sollten Sie sich dafür entscheiden, nicht alle Wände mit den großen Tapetenmustern zu tapezieren. Setzen Sie doch einfach nur eine Wand damit in Szene und geben Sie den anderen Wänden eine einfarbige, passende Wandbekleidung.

Sehr schick und edel wirkt es auch, wenn Sie auf eine Wandfläche nur zwei oder drei Bahnen Ihrer Lieblingstapete bringen. Rahmen Sie damit Ihr Bett oder das Sideboard im Wohnzimmer. Zwischen einfarbigen Tapeten bringen Sie an gewünschter Stelle ein oder zwei Bahnen Ihrer Mustertapete unter. Das rückt Ihre Möbel in den Vordergrund und betont sie.

Ein echter Hingucker sind Bilder. Dazu brauchen Sie nur die Mustertapete in Form und Größe eines Bildes auf Ihre Wand zu bringen. Zeichnen Sie sich am besten vorher die Maße genau an. Den Übergang von der Mustertapete zur umliegenden einfarbigen Tapete können Sie mit Bordüren oder schicken Stuckleisten aus Styropor gestalten.

Etwas außergewöhnlich, aber nicht mindern interessant wirkt ein umlaufender Streifen Ihrer Tapete mit großem Muster. Dazu kleben Sie die Tapete einfach quer in der gewünschten Höhe. Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Höhe, dass Sie auch noch Möbel im Zimmer stehen haben. Auch wenn die Tapete nun mal durch einen Schrank verdeckt ist, beim Sideboard sollte sie drüberliegen, sodass sie sichtbar ist.

Schaffen Sie mit der Tapete ruhig Kontraste. Zu viel Harmonie im Raum kann die Grenzen verschwimmen lassen und lässt Möbel und Wände zu einem Einheitsbrei verschmelzen. Kontraste gestalten einen Raum spannend und interessant. Mischen Sie also Helles und Dunkles. Entscheiden Sie sich bei den umliegenden Wänden für einen hellen Farbton, darf die Mustertapete ruhig richtig kräftig sein.

Übrigens täuschen Sie mit Mustertapeten auch ganz geschickt über unebene Wände hinweg.

2 comments for “Keine Angst vor großen Mustertapeten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.