Wie sah es eigentlich in Ihrem Kinderzimmer aus? Haben Sie bunte Wände gehabt mit Kindertapeten und frechen Bordüren? Oder waren Ihre Wände, weiß und langweilig? Für die Gestaltung des Kinderzimmers bieten die Hersteller heute unglaubliche Palette an Kindertapeten, die auch Ihren Kids Spaß machen. Lustige Äffchen, bunte Streifen und bekannte Disney Figuren gestalten die Kinderzimmer kindgerecht und ansprechend. Kindertapeten sehen aber nicht nur schick aus, sie fördern auch die Fantasie und Kreativität Ihrer Kinder. Kinder beziehen schnell die kindgerechten Tapeten ins Spiel mit ein.
Kindertapeten in bunten Farben
Mit Kindertapeten wird aus dem Kinderzimmer schnell ein geheimnisvolles Piratenschiff, ein Schloss für die Prinzessin, ein wilder Dschungel oder ein mystisches Luftschiff. Kindertapeten gibt es in klassisch und modern. Und vor allem in bunten Farben. Das hat durchaus seinen Sinn. Kinder können Farben einfach besser wahrnehmen und werden von bunten Tapeten angezogen. Sie sollten sich also im Kinderzimmer im Sinne Ihrer Kinder unbedingt für Farben und Designs entscheiden, die dem Alter entsprechen. Schließlich ist Spielzeug auch nicht schwarz/weiß und das aus gutem Grund.
Viele Gestaltungsmöglichkeiten mit Kindertapeten
Unzählige Muster und Motive machen Ihnen die Gestaltung des Kinderzimmers einfach. Lassen Sie ruhig Ihre Kinder mitentscheiden, dann fühlen sich die Kids auch wirklich wohl in ihrem Raum. Ob Märchenwald, bunte Feen-Wiese oder Skaterbahn, das Design sollte Ihre Kinder ansprechen. Angst vor überladenen Wänden müssen Sie nicht haben. Eigenartigerweise haben diesen Eindruck nur die Eltern, niemals die Kinder. Machen Sie sich ruhig die Mühe und versetzen Sie sich in Ihre Kindheit zurück. Was hätten Sie sich gewünscht? Was war Ihr Renner? Hätten Sie sich vor Rot, Blau oder Gelb gescheut? Wohl eher nicht. Farbenfrohe Tapeten sprechen Kinder eher an. Also gönnen Sie Ihren Kinder ruhig das Kinderparadies.
Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie bei den Kindertapeten ebenso viele wie bei Kollektionen für Wohnzimmer, Küche oder Schlafzimmer. Die Kindertapeten mit dem Märchen- oder Sportmotiv können Sie mit Unis und Streifen kombinieren und mit Bordüren abrunden. Fototapeten mit Kindermotiven setzen natürlich den Wänden die Krone auf.
Kindertapeten machen viel Arbeit
Zugegeben, lässt man zu, dass Kinder immer die neusten Trends bei den Kindertapeten sehen, kann die Sache in Arbeit ausarten. Ich glaube, als meine Kids klein waren, haben wir manchmal jedes Jahr neu tapeziert. Das müssen Sie natürlich nicht tun. Bei vielen Eltern hat man aber den Eindruck, dass die Tapete ein ganzes Leben halten soll. Gerade im Kinderzimmer müssen Sie meist sowieso einmal mehr tapezieren. Und wenn Sie aller drei bis vier Jahre die Tapeten und damit das Motiv wechseln, wird es auch nicht mehr Arbeit als mit anderen Tapeten. Ihren Kindern aber tun Sie damit eine Freude.
Versuchen Sie ruhig mal, die Zimmer Ihrer Kids mit feschen Kindertapeten in Szene zu setzen. Ihre Kids finden es sicher cool und Sie werden feststellen, dass die Räume kindgerechte werden.