Mit Tapeten können Sie viel machen. Keiner schreibt Ihnen vor, das die einzelnen Bahnen beim Tapezieren zwingend senkrecht anzubringen sind. Versuchen Sie doch einfach mal, kreativ zu tapezieren. Bringen Sie die Bahnen schräg oder waagerecht an. Sie können damit ganz neue Ideen umsetzen. Tipps zum Tapezieren erhalten Sie bei uns. Und vielleicht sind das Anregungen für ganz neue Ideen. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Tipps zum Tapezieren zusenden.
Schräge Sachen mit Tapeten
Richtig fesch sehen schräge Tapetenbahnen aus. Versuchen Sie doch mal unsere Tipps zum Tapezieren in Ihren Räumen umzusetzen. In diesem Flur wurden die Bahnen schräg an die Wand gebracht. Zeichnen Sie sich dazu am Besten die Abstände genau an, damit Sie nicht aus der Richtung kommen. Wir haben eine jeansblaue Vliestapete und eine einfache hellgelbe Tapete verwendet. Wählen Sie nun einfach einen Winkel für Ihre Tapetenbahnen. Achten Sie aber darauf, dass dieser nicht zu schräg ist. Wir haben einfach eine Senkrechte auf der Wand gezogen. Die Ecke rechts unten der Bahn und die Ecke links oben liegen an der Senkrechten an. Nun tapezieren Sie abwechselnd die blaue Tapete und die gelbe Tapete. Natürlich können Sie auch andre Farben wählen. Den oberen Abschluss zur Decke schließt eine passende Bordüre.
Schräg wird aus auch bei den nächsten Tipps zum Tapezieren. Hier gibt die Bordüre die Schräge vor. Zeichnen Sie sich dazu den späteren Verlauf der Bordüre an und bringen Sie die Tapeten entsprechend Ihrer Linie an. Ihren Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir haben die Schräge in der Ecke steiler gewählt, als den übrigen Verlauf. Günstig ist es, wenn Sie eine Ecke wählen, die später auch einsehbar ist. Es sollten möglichst keine Möbel davor stehen, um die richtige Wirkung zu entfalten. Damit beide Seiten genau gleich werden, haben wir uns eine Vorlage mit dem gewünschten Winkel aus Pappe gebastelt. So brauchen Sie nur die Vorlage anhalten und dementsprechend Ihre Linien ziehen. Wenn Sie es ganz exakt haben möchten, stößt die Bordüre an der schräg gegenüberliegende Ecke genau zusammen. Sie können aber auch die Bordüre schon vorher in der Ecke zur Decke verlaufen lassen.
Waagerechte Tipps zum Tapezieren
Eine andere Möglichkeit sind waagerechte Bahnen. Vor allem mit Streifen erzielen Sie dabei eine tolle Wirkung. Waagerechte Streifen machen Ihren Raum größer. Aber es müssen nicht immer Streifen sein. Sie können es auch mal mit Mustern versuchen. Bei diesen Tipps zum Tapezieren ist es wichtig, dass Sie sehr exakt arbeiten. Vor allem bei Streifen sollten Sie unbedingt mit der Wasserwaage eine genaue Linie für die erste Bahn anzeichnen. Kommen Sie aus der Waagerechten, sieht die Wand schnell unprofessionell aus. In unserem Fall haben wir ein Badezimmer mit einer Streifentapete gestaltet. Die Tapete ist genau auf die Fließen abgestimmt und gibt dem Raum ein frisches Aussehen.
Schicken Sie uns doch mal Ihre Tipps zum Tapezieren. Natürlich möglichst mit Bildern, die wir dann veröffentlichen dürfen. Wir sind gespannt.
1 comment for “Tipps zum Tapezieren – Tapete muss nicht immer gerade sein”