Bilderrahmen mal anders – 3 kreative DIY-Ideen

Bilderrahmen sind eine wirklich vielseitige Erfindung. Sie können darin nicht nur tolle Erinnerungen an die einzigartigen Momente mit Ihren Freunden und Verwandten aufbewahren, sondern sie geben gleichzeitig den eigenen vier Wänden auch noch ein einzigartiges und individuelles Flair. Mit verschiedenen Bilderrahmen können Sie Ihrer Wohnung ein besonderes Ambiente und somit also auch das gewisse Etwas verleihen. Doch Bilderrahmen können genauso gut für verschiedene DIY-Projekte nützlich sein und somit einem anderen Zweck als dem Einrahmen von Fotos dienen. Was Sie mit Ihren Rahmen alles basteln können, zeige ich Ihnen hier.

Einen Bilderrahmen mit Folie individuell gestalten

Bilderrahmen mit FolieUm einen Bilderrahmen mit selbstklebender Folie zu individualisieren, benötigen Sie lediglich einen Rahmen aus Kunststoff in Ihrer gewünschten Größe, eine Schere und eine schöne Folie, welche anschließend auf den Rahmen geklebt werden soll. Der Rahmen sollte unbedingt aus Kunststoff sein, da Folie auf Materialien wie z. B. Holz leider nicht gut klebt und sich spätestens nach ein paar Tagen wieder ablöst. Zudem sollte der Rahmen mind. 2-3cm breit sein, damit am Ende auch etwas von der schönen Folie zu sehen ist. Die Folie wird Stück für Stück zugeschnitten und passend auf den Rahmen geklebt. Achten Sie dabei unbedingt auf ein sauberes Arbeiten, sonst sieht der Bilderrahmen am Ende wirklich nicht sehr schön aus. Außer Bilderrahmen, Schere und schöner Folie benötigen Sie also in jedem Fall ein wenig Fingerspitzengefühl und eine ordentliche Portion Geduld, damit sich das Ergebnis am Ende auch sehen lassen kann.

Bilderrahmen zweckentfremden als Schlüsselbrett

SchlüsselbrettUm ein individuelles Schlüsselbrett für Ihre ganze Familie zu basteln, benötigen Sie zunächst einen Bilderrahmen. Vielleicht wählen Sie dazu einen ausgefallenen Rahmen im barocken Stil oder einen schönen Bilderrahmen aus Naturholz mit breitem Rahmen. Hier entfernen Sie als erstes die Rückwand und das Glas des Bilderrahmens. Anschließend benötigen Sie ein paar kleine Schraubhaken, zwei Bastelnägel und ein wenig Schleifenband. Zunächst werden die Schraubhaken an der Innenseite des Bilderrahmens angebracht. Das geht bei einem Holzrahmen ziemlich einfach und ohne Vorbohren, da Holz ein ziemlich weiches Material ist. Wenn Sie dem Schlüsselbrett zusätzlich noch eine Memo-Funktion geben möchten, schlagen Sie einfach mit einem Hammer noch zwei kleine Nägel an den Seiten in den Bilderrahmen und befestigen Sie Schleifenband daran. Nun können Sie mit einer kleinen Holzklammer sämtliche wichtige Notizen am Schleifenband befestigen, sodass nichts mehr vergessen werden kann.

Bilderrahmen mit Naturholz selber basteln

BilderrahmenWenn Ihnen die herkömmlichen Bilderrahmen aus den Online Shops oder den Läden zu langweilig sind, können Sie sich auch ganz einfach selbst einen individuellen Rahmen basteln. Das geht zum Beispiel mit Naturholz und einem dünnen Seidenband. In das Naturholz bohren Sie stets im gleichen Abstand je 2 Löcher, durch welche am Ende das Band gefädelt wird. Auf diese Weise entsteht wie ein kleines Mobile, an welchem Sie anschließend Ihre Lieblingsfotos befestigen können. Achten Sie beim Bohren der Löcher unbedingt darauf, dass Sie einen geeigneten Holzbohrer verwenden und nur wenig Druck auf das Holz ausüben, da es sonst sehr leicht splittern kann. Zur Verzierung Ihres neuen Bilderrahmens können Sie nun mit Naturbast noch kleine Schleifen anbringen, das macht den Rahmen gleich noch dekorativer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.