Rundbogen an Fenster und Durchgängen richtig tapezieren

Rundbogen tapezierenRundbögen finden sich an vielen Stellen im Haus. Vor allem wenn Sie in einem alten Haus wohnen, haben Sie die Bögen ganz sicher an den Fenstern. Aber auch an Durchgängen können sich die Bögen befinden. Gerade in alten Häusern ist es nicht ganz so einfach, die Bögen mit Tapete zu bekleiden. Das Problem liegt weniger im Bogen als vielmehr in den fehlenden scharfen Kanten. Aber Sie müssen deshalb nicht auf Tapeten verzichten. Eigentlich lässt sich Tapete auch ganz einfach an den Rundungen anbringen. Mit etwas Übung werden Sie schon bald ein echter Tapetenkünstler.

 

Rundbogen tapezieren leicht gemacht

Sollten Sie innerhalb einer Wandfläche einen Rundbogen haben, tapezieren Sie zuerst die Wandfläche. Und zwar alle Bahnen neben und über dem Bogen. Nun schneiden Sie die Bahnen auf die passende Länge ab. Dabei sollte ein Überstand von circa drei bis vier Zentimeter bleiben. Der Überstand wird mehrfach eingeschnitten. Beim Einschnitt sollten Sie auf einen Abstand von 3 bis maximal 5 Zentimetern achten. Kippen Sie den Überstand in den Bogen um und streichen Sie alles fest. Eventuell müssen Sie einen Dispersionskleber verwenden, damit alles sicher klebt. Zum Schluss bringen Sie die vorher genau zugeschnittenen Bahnen in der Fensterlaibung an und überdecken dabei den Überstand. Auch hier kann je nach Tapete ein Dispersionskleber notwendig werden. Vor allem dann, wenn Sie Flachvinyl- oder Vinylschaumtapeten verarbeiten.

 

Fenster mit Rundbogen und Phasen tapezieren

Rundbogen tapezierenFenster mit Rundbogen und Phasen an den Laibungen sind wohl eine Herausforderung. Ich habe sogar schon gehört (kein Witz), dass Maler es abgelehnt haben, solche Fenster mit anderer Tapete als einfacher Papiertapete zu tapezieren. Zugegeben, es ist nicht ganz einfach. Geschickt gemacht können aber gerade Rundung und Phase sehr wirkungsvoll aussehen und die entscheidenden Akzente bringen. Vor allem dann, wenn Sie sich für unterschiedliche Farben entscheiden.

Tapezieren Sie zuerst die Fensterlaibung. Dabei sollte die zugeschnittene Bahn circa drei bis vier Zentimeter breiter sein, als die Laibung. Schneiden Sie den Überstand ein und kleben Sie diesen um die Kanten. Bei den Phasen sollten Sie auch nur bis zur Phase einschneiden. Nun tapezieren Sie die Wand. Schneiden Sie die Bahnen neben und über den Rundungen exakt ab. Bei alten Häusern, wo die Kanten etwas schief und bucklig sind, können Sie ruhig ein paar Millimeter vom Rand entfernt schneiden. Das geht an den geraden Phasen am besten mit einer Wasserwaage. Etwas Geschick braucht die Rundung. Hier müssen Sie sehr exakt arbeiten.

Natürlich können Sie bei alten Häusern auch mit einer Eckschiene den schiefen Wänden aus dem Wege gehen. Eckprofilleisten, die sich der Rundung flexibel anpassen, bringen Ihnen scharfe Ecke und Rundung, die Sie einfach tapezieren können.

1 comment for “Rundbogen an Fenster und Durchgängen richtig tapezieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.