Ja, jaa, das leidige Thema kennen wohl viele Katzenbesitzer. Katzen und Tapete gehen in manchen Haushalten einfach nicht zusammen. Die kleinen Schmusetiger machen, was Sie wollen und schärfen ihre Krallen eben gleich mal an der guten Tapete. Blöd nur, wenn da gerade neu tapeziert ist. Und so finden sich die Fragen nach der ultimativen Lösung zu Hunderten im Netz. Und natürlich auch die Antworten. Jeder weiß eine ganz spezielle Lösung und viele der Lösungen haben nur einen Effekt: nämlich keinen. Sollten Sie auch so einen kleinen Kampftiger haben, sei Ihnen gesagt, die beste Lösung ist Erziehung.
Auch Katzen lassen sich erziehen
Die Tipps zum Thema „Katze kratzt an Tapete“ sind im Internet grenzenlos. Der Erfolg eher weniger. Ein Kratzbaum ist zwar eine gute Lösung, doch wenn die Katze keine Lust auf diesen hat, nicht wirklich sinnvoll. Nichtsdestotrotz sollten Sie sich einen anschaffen, um Ihrem Liebling die Möglichkeit zum Kratzen zu geben. Die beste Lösung ist immer noch Erziehung. Fangen Sie jetzt aber bloß nicht mit der Sprühflasche voller Wasser an. Die verschreckt Ihren Schmusetiger nur und versetzt ihn in Panik. Katzen sind sehr eigenartig und haben ihren eigenen kleinen Sturkopf, mit dem sie notfalls durch Mauern gehen. Oder wenigstens durch die Tapete. Bleiben Sie ruhig und hartnäckig und verbieten Sie Ihrer Katze mit einem strengen „Nein“ immer wieder das Kratzen. Es wird sich zeigen, wer von Ihnen mehr Geduld hat.
Auch wie Wahl der richtigen Tapete kann Katzen kratzen verübeln
Wenn Sie schon wissen, dass Ihr Kampfkater die Tapeten zum Kratzen gern hat, sollten Sie sich für die richtige Tapete entscheiden. Meiden Sie unbedingt weiche Vinylschaum-Tapeten. Katzen lieben diese Dinger. Mal ehrlich, die bieten sich doch regelrecht an zum Kratzen. Die kleinen, messerscharfen Krallen der behaarten Monster gehen durch die Tapeten wie ein Samuraischwert durch Butter.
Auch einfache Papiertapeten oder weiche Velourstapeten und Stofftapeten sind mit solchen Zeitgenossen nicht wirklich empfehlenswert. Alle Tapeten, die sich schon sehr zart und weich anfühlen, verleiten Katzen zum Kratzen förmlich.
Die besten Erfahrungen haben ich als langjährige Dosenöffnerin zahlreicher Katzen mit Sisaltapeten. Diese ist nicht zu verwechseln mit den Sisalmatten, an denen die Katze kratzen kann. Sisaltapeten sind Naturtapeten, welche die Naturfaser Sisal beinhalten. Diese Tapeten mögen Katzen nicht so sehr. Sisaltapeten sind robust und strapazierfähig. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, und wenn Sie mögen, können Sie die auch überstreichen.
Und auch derbe Flachvinyltapeten und Kompaktvinyltapeten können Sie probieren. Die Oberflächenbeschichtung hält viele Katzen vom Kratzen ab. Allerdings hängt das natürlich von Ihrer Katze ab. Vor allem moderne Vinyltapeten verfügen über eine relativ derbe Oberfläche. Die Katze kratzt eher ungern daran.
Aber wie bei vielen Dingen, gibt es natürlich auch hier die ultimative Antwort nicht. Kratzen Katzen an Tapeten kann das viele Gründe haben. Bieten Sie Ihrer Katzen ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten und tapezieren Sie Ihre Wände mit strapazierfähigen Tapeten – so haben Sie die besten Chancen zu verhindern, dass die Katze kratzt.